Rückschau

Sonnabend, 24. Mai 2025, 10:00 Uhr, Park Belvedere

Parkspaziergang mit Musik

Zusammenarbeit von Grüne Wahlverwandtschaften, Musikgymnasium Schloss Belvedere und Klassik Stiftung Weimar

Park Belvedere, Parkspaziergang mit Musik, v.l. Schloss, Heckentheater, 24. Mai 2025. Foto Rauch

 

Ein Ensemble von Schülerinnen und Schülern des Musikgymnasiums Schloss Belvedere gab an ausgewählten Stationen des Parks besondere Konzerte. Sie musizieren an verschiedenen Orten im Park, die direkt oder indirekt mit Goethes Wirken in Belvedere zu tun haben. Ergänzend gab es dazu entsprechende Erläuterungen von Frau Dorothee Ahrendt, Grüne Wahlverwandtschaften, und Herrn Andreas Pahl, Klassik Stiftung Weimar. Jeweils ein anderes Mitglied des jungen Ensembles gab an den verschiedenen Standorten sein großartiges Konzert.

Im Laufe des Spaziergangs kamen neue, begeisterte Zuhörer dazu und der Spaziergang wurde zu einem festlichen Erlebnis im Zusammenspiel von musikalischem Kunstgenuss und Gartenkunst. Die Auswahl der Musikstücke für diese reizvolle, musikalische Wanderung lag in den Händen der jungen Musikerinnen und Musiker, die sie z.B. im Heckentheater, im Russischen Garten, an einem der Brunnen vortrugen. 

Herzlichen Dank an das Ensemble! 

 


Freitag, 9. Mai 2025, Park Landgut Holzdorf,

Pflanzung der Lobularien im Begoniengarten des Parks

 

Pflanzung der Lobularien, Park Landgut Holzdorf, Begoniengarten, Freitag, 9. Mai 2025. Foto: Rauch

 

Die Pflanzung von 1200 Lobularien konnte mit dem spontanen Einsatz zahlreicher Helferinnen und Helfer erfolgreich bewältigt werden. Die robusten und kräftigen, schon erblühten Pflanzen bilden nun in ihren Beeten einen schönen weißen Rahmen für die später dazukommenden Begonien. 

 

Im Anschluss wurden die Helferinnen und Helfer mit reichlicher Bewirtung überrascht. 

Vielen Dank für Kuchen, Kaffee und zünftigem Handbrot, serviert von Frau Bettina Schmidt, Diakonie Landgut Holzdorf!