Rückschau

Sonnabend, 14. Juni 2025, 19 bis 22 Uhr, Innenstadt Weimar

Diner en blanc 2025

Gastgeber: Grüne Wahlverwandtschaften e.V., Bürgerstiftung Weimar 

Diner en blanc, Stadtschloss Weimar, Südportal. 14.  Juni 2025. Foto MAIK SCHUCK


Das Diner en blanc importierte der Verein Grüne Wahlverwandtschaften 2010 aus Paris nach Weimar. Wir feiern dieses Sommerabendfest seitdem jedes Jahr auf einem anderen der schönen Plätze in der historischen Innenstadt, eine feste Größe für Genießer im sommerlichen Weimar.

 

In diesem Jahr eroberten wir mit unseren Gästen den Platz vor dem Südportal des Stadtschlosses, vor der Haustür der Klassik Stiftung Weimar, die uns willkommen hieß und bei der Organisation unterstützte. 

 In Weiß gekleidet, ausgerüstet mit eigenem Tisch und Stuhl, spontan an einen Nachbartisch angedockt, aufgetischt das Lieblingsmenü, ließ eine weiße, opulente Festtafel stetig wachsen und ergab wieder einen unvergesslichen Sommerabend unter freiem Himmel, bei fröhlicher Musik und bei schönstem Wetter! 

Danke an die OrganisatorInnen!

 


Dienstag 3. Juni 2025, Landgut Holzdorf, Begoniengarten

Pflanzeinsatz überwinterter Begonien 

 

Park Landgut Holzdorf, Begoniengarten, Einpflanzen der überwinterten Begonien, 3. Juni 2025. Foto Rauch

 

Dorothee Ahrendt hatte sich in der Gärtnerei Linzer, Schlossvippach, über den Stand der Begonienanzucht informiert. Es werden ca. 850-900 Knollen zur Verfügung stehen.  

Wir erhielten kurzfristig die Nachricht, dass die überwinterten Begonienpflanzen von der Gärtnerei Linzer abgeholt werden können. Herr Sonnabend, Leiter der Gartenabteilung der Diakonie Landgut Holzdorf organisierte den Antransport der Knollen aus der Gärtnerei und die Beetvorbereitung. Die Begonien haben die Überwinterung gut überstanden und waren von ausgezeichneter Qualität. Herzlichen Dank an die Gärtnerei! Angelika Kiel benachrichtigte telefonisch die potentiellen Pflanzer, die zahlreich erschienen. Das Einpflanzen ging daher mit viel Spaß flott voran.